Landesebene
Weiterführende Lehrgänge, insbesondere die Führungsausbildung oder komplexe technische Weiterbildungen werden in einwöchigen Lehrgängen zentral an den beiden Landesfeuerwehrschulen (Celle und Loy) angeboten. Umfang und Anforderungen sind in den einzelnen Gebietskörperschaften oft nicht leistbar und finanziell sehr kostspielig.
In Celle werden 160 und in Loy 80 Lehrgangsplätze mit Vollpension pro Woche angeboten. Für diese Aufgaben sind insgesamt 86 Kolleginnen und Kollegen an den Landesfeuerwehrschulen beschäftigt. So sind es jährlich über 7.000 Feuerwehrangehörige, die sich weiterbilden.
Es werden u.a. folgende Aus- und Fortbildungen angebote:
Truppmannausbildung:
-
Truppführer
Führungsausbildung:
- Gruppenführer 1
- Gruppenführer 2
- Zugführer 1
- Zugführer 2
- Verbandsführer
- Führen im ABC-Einsatz 1
- Führen im ABC-Einsatz 2
- Ausbilder der Feuerwehr
technische Ausbildung:
-
technische Hilfeleistung
-
Gerätewarte
-
Atemschutzgerätewarte
-
ABC-Einsatz Teil 1
-
ABC-Einsatz Teil 2
Katastrophenschutzausbildung:
- ABC-Erkundung
- ABC-Dekontamination P
weitere Informationen unter:
http://www.feuerwehrschulen.niedersachsen.de