ELW
Einsatzleitwagen
Der Einsatzleitwagen (kurz "ELW") dient vorwiegend dem Personaltransport zur Einsatzstelle und bildet das Führungsfahrzeug im Fachzug 80 (Personalreserve).
amtl. Kennzeichen: |
BS-FW 3002 |
Fahrgestell: |
Mercedes Sprinter 313 CDI |
zlGg: |
3.500kg |
Maße in mm: |
Länge: 5.910 Breite: 2.430 Höhe: 2.820 |
Leistung: |
95 kW |
Hubbraum: |
2.143 cm³ |
Höchstgeschwindigkeit: |
150 Km/h |
Besatzung: |
1:8 |
Funk-Rufname: |
Florian Braunschweig 9-19-34 |
Ausstattung: |
Anhängekupplung, getönte Scheiben, Klimaanlage und Zusatzheizung |
Beladung:
- Feste und mobile Funkgeräte für digitalen und analogen BOS-Funk
- Mobiltelefon und Navigationssystem
- Whiteboard und Führungsunterlagen
- Fernglas und Kennzeichnungswesten
- Funkarbeitsplatz mit Tisch
- Notfallrucksack mit Defibrillator
- Material zur Verkehrsabsicherung und Ausleuchtung
- Brecheisen, Trittleiter, Decken, Feuerwehrleine
